Chronik

2006-2015- MK Homburg

2006-2015 - 20 Jahre Patenschaft MjB HOMBURG

 

13.10.2005.

Seit Oktober 2005 finden die monatlichen Backsabende im neuen Vereinslokal „Hotel Bürgerhof“ statt.

 

20.01.2006. 

Kapitänleutnant Lucas Fuckerirer übernimmt das Kommando über das Minenjagdboot HOMBURG.

 

16.07.2006. 

Die Marinekameradschaft Homburg feiert ihr 50-jähriges Vereinsjubiläum mit einer Ausstellung im Hotel Euler sowie einem Benefizkonzert des Polizeimusikkorps des Saarlandes im Homburger Saalbau. Der Erlös dieses Events ging als Spende an die „Kinderkrebshilfe Saar“.

 

29.09.2009. 

Kapitänleutnant Tim Amelunxen übernimmt das Kommando über das Minenjagdboot HOMBURG.

 

15.03.2010. 

Für die 55 Musikerinnen und Musiker des Marinemusikkorps Nordsee gibt es nach ihrem Benefizkonzert im nahezu ausverkauften Homburger Saalbau Standing Ovations. Die Eintrittserlöse dieses Konzertabends kamen über den Förderverein der „Schule Am Webersberg Homburg, Staatliche Förderschule körperliche und motorische Entwicklung“, zugute.

 

06. - 08.05.2011

Unter dem Kommando von Kapitänleutnant Tim Amelunxen nimmt das Patenboot der Kreisstadt Homburg, das Minenjagdboot HOMBURG, am 822. Hamburger Hafengeburtstag teil. Einige Mitglieder der MK Homburg können während der Einlaufparade auf der Elbe an Bord des MjB HOMBURG mit dabei sein.

 

12.08.2011. 

Kapitänleutnant Pierre Schubjé übernimmt das Kommando über das Minenjagdboot HOMBURG.

 

16.06.2012. 

Erstes Marinefest „Meer erleben“ auf dem Christian-Weber-Platz zur Unterstützung der städtischen Patenschaft zum Minenjagdboot HOMBURG.

 

18.06.2013. 

Kapitänleutnant Inka von Puttkamer übernimmt im Kieler Marinestützpunkt das Kommando über das Minenjagdboot HOMBURG (M 1069). Neben der Kommandoübernahme durch eine weitere Frau auf dem Schwesterboot DATTELN ist es das erste Mal in der Geschichte der Deutschen Marine, dass eine Frau auf der Brücke die Kommandoverantwortung für ein Boot und seine Besatzung übernimmt.

 

28.06.2014. 

Zweites Marinefest „Meer erleben“ auf dem Christian-Weber-Platz zur Unterstützung der städtischen Patenschaft zum Minenjagdboot HOMBURG. Dazu waren bereits am 26. Juni 2014 unter Führung ihrer Kommandantin, Kapitänleutnant Inka von Puttkamer, 15 Besatzungsmitglieder des Minenjagdbootes HOMBURG in ihre Patenstadt gekommen.

 

03. - 6.09.2015. 

Feier 20 Jahre Patenschaft der Kreisstadt Homburg mit Minenjagdboot HOMBURG im Kieler Marinestützpunkt. Rund 150 Gäste waren der Einladung zur offiziellen 20-Jahrfeier ins Offizierscasino der Marine gefolgt, darunter ehemalige Besatzungsmitglieder, Kommandanten sowie die derzeitige Besatzung. Mit ihrem Vorsitzenden Gerhard Wagner und der Beigeordneten Christine Becker waren für diesen Abend noch rd. 30 Damen und Herren der Homburger SPD-Stadtratsfraktion von ihrem Jahresausflug von der Elbe nach Kiel gereist. Am darauffolgenden Tag fand eine Patenstadtfahrt mit dem MjB statt, anschließend wurde an Bord ein saarländischer Abend unter Beteiligung des Singenden Elferrats der Homburger Narrenzunft mit einem tollen musikalischen Programm gefeiert.